Claras und Tims Genussgarten

  • Apfel Marzipankuchen

    Apfel Marzipankuchen

    Heute gibt es einen einfachen kleinen Apfel Marzipan Kastenkuchen. Er ist schnell gemacht und sehr saftig. Zutaten: Zubereitung: Die Äpfel waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Die Schale kann ruhig drangelassen werden. Dann Marzipan grob reiben. Das geht am besten, wenn man ihn vorher im Kühlschrank gekühlt hat. Milch, Öl, Marzipan und Salz verrühren…

  • Saftiger Apfel- Kürbis- Kuchen

    Saftiger Apfel- Kürbis- Kuchen

    Wer immer dachte, Kürbis kann man nur gut zum Kochen verwenden, wird sich jetzt wundern. Unser heutiges Rezept ist nämlich ein saftiger Apfelkuchen mit Kürbispüree. Hierbei gibt der Kürbis nicht nur einen wunderbaren Geschmack, sondern sorgt auch für eine unglaubliche Saftigkeit. Für das Kürbispüree kocht man klein geschnittene Kürbisstücke in etwas Wasser weich und stampft…

  • Butternut Kürbis aus dem Ofen

    Butternut Kürbis aus dem Ofen

    Heute gibt es passend zum Herbst ein Kürbis Rezept. Verwendet wird für dieses einfach und schnelle Rezept ein Butternut. Er braucht nicht geschält werden und wird somit mit Schale im Ofen gegart. Diese wird nicht ganz so weich wie die Schale des Hokkaido, kann aber theoretisch mitgegessen werden. Sie lässt sich aber nach Garzeit einfach…

  • Kapernersatz aus Kapuzinerkresse

    Kapernersatz aus Kapuzinerkresse

    Nach der Blütezeit Ende September/Anfang Oktober bildet die Kapuzinerkresse gut erkennbare zunächst grüne Kapselfrüchte. Diese eignen sich salzig-sauer eingelegt als regionaler Kapernersatz. Zutaten: Zubereitung: Die Samen der Kapuzinerkresse, Wasser, Essig und Salz in einen Topf geben und 15 Minuten köcheln lassen. Noch warm in Schraubgläser füllen und zudrehen. Dann müssen die “Kapern” mindestens 1 Monat durchziehen.…

  • Sauerkraut selber machen

    Sauerkraut selber machen

    Um Weißkohl haltbar zu machen, lässt er sich ganz einfach zu Sauerkraut fermentieren. Hierzu benötigt man nur Weißkohl und Salz. Milchsäurebakterien, die sich auf dem Kohl befinden, wandeln den vorhandenen Zucker im Kohl in Milchsäure um. Aufgrund der Säure können Schimmel und andere Bakterien nicht existieren. Wichtig ist es jedoch bei der Herstellung auf Sauberkeit…

  • Apfel Haselnuss Kuchen

    Apfel Haselnuss Kuchen

    Apfelkuchen geht immer. Daher gibt es heute einen Kuchen mit Apfel und Haselnüssen. Verwendet werden sowohl gehackte Nüsse als auch Nussmus. Also Nuss pur. Wer keine Haselnüsse mag, kann natürlich auch Walnüsse oder andere Nüsse nehmen. Zutaten: Zubereitung: Als erstes Nussmus, Öl, Honig und Eier mit einem Schneebesen gut verrühren. Haselnüsse hacken und mit dem…